AG-Mitglieder

Dr. Andrea Bauerle

Büro: Fruwirthstraße 23, Raum 112
Telefon: 0711 459-23219
E-Mail: A.Bauerle@uni-hohenheim.de

LinkedIn | Researchgate 

M.Sc. Anna Fath

Büro: Fruwirthstraße 23, Raum 116
Telefon: 0711 459-22379
E-Mail: A.Fath@uni-hohenheim.de

LinkedIn

M.Sc. Marielle Trenkner

Büro: Fruwirtstraße 21, Raum 116
Telefon: 0711 459-22379
E-Mail: Marielle.Trenkner@uni-hohenheim.de

LinkedIn

  • Neue biobasierte Düngemittel, Recyclingdünger und Bodenverbesserer aus nährstoffreichen Reststoffströmen: Test der Düngewirkung, Evaluation des Effekts auf die Bodengesundheit und Strategien zur Integration in Pflanzenproduktionssysteme
  • Strategien zum optimierten Nährstoffmanagement bei der Nutzung von Wirtschaftsdüngern anhand von Praxisversuchen in der Region Hohenlohe
  • Langfristiges Düngepotential von separierten Biogas-Gärresten in annuellen und perennierenden Biomasseanbausystemen 
  • Mehrstufige Versuchskonzepte im Labor-, Gewächshaus-, Feld- und Praxismaßstab zum Test der Düngewirkung neuartiger Recycling-Dünger aus nährstoffreichen Reststoffströmen 
  • Torfersatzmaterialien aus Biogas-Gärprodukten: Test der Eignung als Pflanzsubstrat und Nährstoffverfügbarkeit 
  • Bodenverbesserer aus Reststoffströmen der Lebensmittelindustrie: Evaluation des Effekts auf die Bodengesundheit, Test der Düngewirkung und Strategien zur Integration in Pflanzenproduktionssysteme; Schwerpunkt On Farm-Versuche
  • Aufbau und Koordination von Living Lab, Lighthouse und Regional Working Group im Projekt DeliSoil

 

  • Mehrstufige Versuchskonzepte im Labor-, Gewächshaus-, Feld- und Praxismaßstab zum Test der Düngewirkung neuartiger Recycling-Dünger aus nährstoffreichen Reststoffströmen
  • Torfersatzmaterialien aus Biogas-Gärprodukten: Test der Eignung als Pflanzsubstrat und Nährstoffverfügbarkeit
  • Konzepte zur Gewinnung von Düngern aus urbanen Abfall- und Abwasserströmen
M.Sc. Marc Neuberger

Büro: Fruwirthstraße 23, Raum 116
Telefon: 0711 459-22379
E-Mail: Marc.Neuberger@uni-hohenheim.de

Researchgate

M.Sc. Benedikt Müller

Büro: Fruwirthstraße 23, Raum 117
Telefon:
E-Mail: Benedikt.Mueller@uni-hohenheim.de

LinkedIn

  • Bodenverbesserer aus Reststoffströmen der Lebensmittelindustrie: Evaluation des Effekts auf die Bodengesundheit, Test der Düngewirkung und Strategien zur Integration in Pflanzenproduktionssysteme; Schwerpunkt Labor-, Gewächshaus-, Parzellenfeldversuch
  • Neue biobasierte Düngemittel, Recyclingdünger und Bodenverbesserer aus nährstoffreichen Reststoffströmen: Test der Düngewirkung, Evaluation des Effekts auf die Bodengesundheit und Strategien zur Integration in Pflanzenproduktionssysteme
  • Strategien zum optimierten Nährstoffmanagement bei der Nutzung von Wirtschaftsdüngern anhand von Praxisversuchen in der Region Hohenlohe
  • Langfristiges Düngepotential von separierten Biogas-Gärresten in annuellen und perennierenden Biomasseanbausystemen 
  • Mehrstufige Versuchskonzepte im Labor-, Gewächshaus-, Feld- und Praxismaßstab zum Test der Düngewirkung neuartiger Recycling-Dünger aus nährstoffreichen Reststoffströmen 
  • Torfersatzmaterialien aus Biogas-Gärprodukten: Test der Eignung als Pflanzsubstrat und Nährstoffverfügbarkeit